Aktuelle Informationen
Wespen und Hornissen
Probleme mit Wespen- oder Hornissennestern? >Hier< finden Sie alle nötigen Informationen zur eventuellen Beseitigung der Insektennester!
FF Intern
24h Tag der Feuerwehrjugend
Geschrieben von: Markus Ertl Sonntag, den 02. Juni 2013 um 17:24 Uhr
![]() |
Brandeinsatz bei Käsereibaustelle |
Mit insgesamt 7 Einsätzen und kameradschaftlichen Aufgaben war der Tag im Nu vorüber.
Hochbetrieb in der BAWZ Flachgau
Geschrieben von: Administrator Sonntag, den 02. Juni 2013 um 16:11 Uhr
Während es in Lamprechtshausen nur zu kleineren Überflutungen gekommen ist, musste in vielen Gemeinden im Flachgau Großalarm ausgelöst werden. Die Bezirksalarm- und Warnzentrale in Lamprechtshausen, welche alle Notrufe aus dem Bezirk Flachgau annimmt, ist nun seit der Samstagsbereitschaft durchgehend mit etwa 9 Mann besetzt. Bis Sonntag, ca. 17:00 wurden mehr als 350 Einsätze durch die Disponenten an die entsprechenden Feuerwehren alarmiert bzw. weitergeleitet. Dabei handelte es sich zum Großteil um Auspumparbeiten, jedoch waren auch einige Vermurungen und Personenrettungen zu alarmieren. Am stärksten sind u.a. die Gemeinden Oberndorf, Straßwalchen, Seekirchen und Bergheim betroffen.
Die BAWZ Flachgau wird bis zur Beruhigung der Lage die Landesalarm- und Warnzentrale unterstützen.
Ölspur in Riedlkam
Geschrieben von: Administrator Dienstag, den 28. Mai 2013 um 21:07 Uhr
Durch einen defekten Hydraulikschlauch eines Traktors, kam es heute am späten Nachmittag zu einer längeren Ölspur in Riedlkam. Das Öl musste auf einer Länge von ca. 300m gebunden werden. Betroffen waren die Nußdorfer- und die Riedlkamerstraße. 10 Mann waren ca. eine Stunde im Einsatz.
Küchenbrand
Geschrieben von: Administrator Dienstag, den 14. Mai 2013 um 22:22 Uhr
Die Flammen griffen bereits auf den Dunstabzug über... |
Wenig später wurde die FF Lamprechtshausen sowie der Löschzug Arnsdorf per Sirene und Piepser alarmiert. Durch die Sirenenalarmierung wurden auch die Polizeibeamten von der PI Lamprechtshausen auf den Brand aufmerksam und rückten unverzüglich aus. Die Polizisten konnten noch vor Eintreffen des Tanklöschfahrzeugs den Brand mit einem Feuerlöscher erfolgreich bekämpfen. Somit beschränkten sich die Arbeiten der FF Lamprechtshausen auf das Belüften der Wohnung.
Ein Übergreifen auf weitere Einrichtungsgegenstände konnte durch das rasche Eingreifen zwar verhindert werden, die Wohnung wurde allerdings durch die Rauch- und Rußentwicklung schwer beschädigt.
Florianifeier und Jahreshauptversammlung
Geschrieben von: Administrator Montag, den 29. April 2013 um 20:09 Uhr
Umzug durch den Ort... |
Nach dem Umzug durch den Ort und einem kurzen Fototermin startete OFK Gerhard Schleier mit der Begrüßung der zahlreichen Ehrengäste, darunter Bezirksfeuerwehrkommandant LBD-Stv. Hermann Kobler.
Tätigkeitsberichte
Im Anschluss an das Totengedenken stellte Kassier Rainer Maderegger seinen Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr vor. Als Kassaprüfer schied Albert Siegl aus. Seine Nachfolge tritt Fritz Niederreiter an.
Alarmübung Nussdorf
Geschrieben von: Administrator Donnerstag, den 25. April 2013 um 18:44 Uhr
Ein schwerer Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Nussdorf war die Übungsannahme für die Alarmübung am Mittwochabend. Auf der alten Landesstraße zwischen Pinswag und Lauterbach stießen drei Fahrzeuge zusammen. Aufgrund der Schwere des Unfalls wurde die FF Berndorf sowie die FF Lamprechtshausen nachalarmiert. Mit drei Bergescheren wurden 10 Personen aus den Unfallwrackas befreit.
Mit den Fahrzeugen aus Nußdorf und Pinswag waren fünf Einsatzfahrzeuge mit insg. 41 Mann an der Übung beteiligt.
Alarmierung zu VU
Geschrieben von: Administrator Sonntag, den 14. April 2013 um 15:40 Uhr
Heute wurde die FF Lamprechtshausen kurz vor Mittag (11:50) u.a. per Sirene zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die F.X. Gruberstraße nach Oberndorf gerufen. Rüstlösch Lamprechtshausen rückte als Zweitschere unmittelbar nach der Alarmierung aus, konnte aber bei der Kreuzung Oberndorf Nord die Einsatzfahrt abbrechen, da die Person bereits aus dem Fahrzeug befreit wurde.
Wissenstest 2013
Geschrieben von: Administrator Montag, den 08. April 2013 um 20:43 Uhr
![]() |
Wissenstestabzeichen in Silber |
Aus Lamprechtshausen traten 10 Jugendfeuerwehrmänner zum Wissentest an, darunter 1x Wissensspiel in Bronze, 4x Wissenstest in Bronze, 3x Wissenstest in Silber und 2x Wissenstest in Gold. Nicht zuletzt durch die gute Vorbereitung durch Jugendführer Pabinger Matthias bestanden alle zehn die gestellten Aufgaben mit Bravour - wir gratulieren recht herzlich!
Als weiterer Programmpunkt folgte die Übergabe der neuen Jugendfeuerwehr-Helme durch LH Gabi Burgstaller.
Feuerlöscherüberprüfung 2013
Geschrieben von: Administrator Montag, den 08. April 2013 um 20:00 Uhr
![]() |
Feuerlöscher müssen alle zwei Jahre überprüft werden... |
Am Samstag, dem 13.04.2013 findet zwischen 8 und 12 Uhr in der Zeugstätte der FF Lamprechtshausen wieder eine Feuerlöscherüberprüfung statt. Um die Feuerlöscher eindeutig zuweisen zu können und Verwechslungen auszuschließen, bitten wir Sie, die Feuerlöscher mit Namen und ggf. Adresse zu versehen.
Kostenpunkt pro Feuerlöscher: 7€
Funkübung im Gewerbegebiet Ehring
Geschrieben von: Administrator Mittwoch, den 03. April 2013 um 21:16 Uhr
Die erste Funkübung des Jahres führte die Feuerwehren des nördlichen Flachgaus, sowie dem angrenzenden Innviertel in das Lamprechtshausener Gewerbegebiet in Ehring. Per Sirene und Pager wurde die Fahrzeuge der FF Lamprechtshausen zum Brand in der Firma „Tiefkühlservice Rausch“ alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass die Lagerhalle komplett verraucht war. Aufgrund des Zusatztextes „Mehrere Personen vermisst“ sowie der Größe des Brandobjekts wurde Alarmstufe 4 ausgerufen.
Mehr als 15, teilweise schwer verletzte Personen, wurden in der weitläufigen Lagerhalle vermisst und mussten von den eintreffenden Atemschutztrupps gerettet werden. Durch die vielen Verletzten war auch das Rote Kreuz im Großeinsatz.
Aufräumarbeiten nach VU Nussdorfer Straße
Geschrieben von: Administrator Samstag, den 30. März 2013 um 10:29 Uhr
Die Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt |
Die beiden Fahrzeuglenkerinnen wurden vom Roten Kreuz mit leichten Verletzungen bzw. zur Untersuchung in das Krankenhaus Oberndorf gebracht. An den Aufräumarbeiten waren 13 Mann beteiligt.
Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen
Geschrieben von: Administrator Dienstag, den 26. Februar 2013 um 22:03 Uhr
![]() |
Das Unfallfahrzeug wurde per Seilwinde geborgen |
Der Lenker – ein 32-jähriger Flachgauer – geriet lt. den Erhebungen der Polizei bei der Fahrt in Richtung Lamprechtshausen auf das Bankett. In weiterer Folge kam er mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW einer 38-jährigen Flachgauerin. Das Auto der Frau wurde durch die Wucht des Zusammenpralls in die Wiese geschleudert. Die Frau sowie ihre mitfahrenden Kinder im Alter von 11 und 12 Jahren wurden dabei verletzt und mussten vom Roten Kreuz in das Krankenhaus Oberndorf gebracht werden. Der Lenker des anderen Fahrzeuges wurde leicht verletzt.
Weiterlesen: Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen
Verkehrsunfall im Ortsgebiet
Geschrieben von: Administrator Donnerstag, den 14. Februar 2013 um 22:05 Uhr
Beide Unfallfahrzeuge wurden erheblich beschädigt |
Bei der Frontalkollision wurde die Pensionistin verletzt - sie wurde vom Roten Kreuz in das Krankenhaus Oberndorf gebracht. Der Lenker des anderen Fahrzeuges blieb unverletzt.
Der von der Exekutive durchgeführte Alkoholtest verlief negativ, an den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Die ausgerückten 14 Mann der FF Lamprechtshausen waren etwa eineinhalb Stunden mit Aufräumarbeiten sowie mit dem binden ausgelaufener Betriebsmittel beschäftigt. Während den Arbeiten musste die B156 wechselweise gesperrt werden.
Unfall Betonmischer
Geschrieben von: Administrator Mittwoch, den 16. Januar 2013 um 22:00 Uhr
Die Straßenverhältnisse dürften dem LKW-Lenker zum Verhängnis geworden sein... |
Baum stürzte auf PKW
Geschrieben von: Administrator Mittwoch, den 26. Dezember 2012 um 13:37 Uhr
Am 25.12.2012 gegen 17:30 Uhr stürzte eine alte Ulme bei einem Reiterhof in Lamprechtshausen um und erfasste einen PKW, in dem sich drei Personen befanden. Die 43-jährige Lenkerin aus dem Flachgau wollte das Fahrzeug gerade in Betrieb nehmen, um mit ihren 14- und 16-jährigen Töchtern nach Hause zu fahren, als der PKW von einigen Ästen des umstürzenden Baumes im Dachbereich eingedrückt wurde. Die Flachgauerin und ihre 16-jährige Tochter erlitten dabei im Kopfbereich leichte Verletzungen. Durch das RK wurden sie in das KH Oberndorf zur Untersuchung und Behandlung gebracht.
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL